Zum Hauptinhalt springen

Wie aktiviere ich den Notbetrieb?

Wozu dient der Notbetrieb?

Sollte es einmal dazu kommen, dass über die Dialock Software keine Keys mehr erstellt werden können, können mithilfe des Notbetriebs auch mithilfe der MDU Keys erstellt werden.

Hierzu benötigen Sie:

  • die MDU
  • einen MDU berechtigten Personal-Transponder (privilegierter Transponder)
  • Gasttransponder (zum späteren Aushändigen an die Gäste)

Aktivierung des Notbetriebs:

  1. Auf der MDU "Terminal" > "Notbetrieb" > "Ein" auswählen
  2. MDU nun an den Lesesensor der Tür halten
  3. MDU zeigt nun "Autorisieren am Terminal" an
  4. Die MDU zur Seite nehmen und den privilegierten Transponder vor den Sensor halten (Terminal sollte einmal piepsen und weiß aufleuchten)
  5. MDU noch einmal vor das Terminal halten, danach sollten Sie "Übertragung beendet" angezeigt bekommen.
  6. Terminal blinkt nun für einige Zeit weiß, nun können Sie beliebig viele Transponder an der Tür anlernen.

Diese angelernten Transponder können nun zu den bereits funktionierenden Transponder zusätzlich an der Tür verwendet werden und sind solange gültig, bis der Notbetrieb an den Terminals wieder deaktiviert wird.

Deaktivierung des Notbetriebs:

Der Notbetrieb kann entweder über die MDU deaktiviert werden oder durch Vorhalten eines gültigen Gastkeys, der über die Software erstellt wurde.

Anschließend sollten alle Keys, die über den Notbetrieb ertstellt worden sind, wieder ungültig sein.

Deaktivierung per MDU

  1. Auf der MDU "Terminal" > "Notbetrieb" >"Aus" auswählen
  2. MDU an den Lesesensor der Tür halten
  3. MDU zeigt nun "Autorisieren am Terminal" an
  4. Die MDU zur Seite nehmen und den privilegierten Transponder vor den Sensor halten (Terminal sollte einmal piepsen und weiß aufleuchten)
  5. MDU noch einmal vor das Terminal halten, danach sollten Sie "Übertragung beendet" angezeigt bekommen.