Zum Hauptinhalt springen

Wie erstelle ich die Hardwareliste?

Wozu benötigt man die Hardwareliste?

Die Hardwareliste beinhaltet alle grundlegenden Informationen darüber, wie die Terminals im System eingerichtet sind. Zu diesen Informationen gehören unter anderem Name, Typ und Template des Terminals. Aus diesem Grund kann die Hardwareliste als rudimentäres Backup der Terminals verwendet werden, um im Notfall die Terminaldaten zu rekonstruieren.

WICHTIG! Die Hardwareliste beinhaltet keine Informationen zu Zutrittsberechtigungen für Gruppen oder den exakten Einstellungen des Terminals. Aus diesem Grund kann die Hardwareliste nicht eigenständig zur vollständigen Wiederherstellung des Systems verwendet werden.

Hardwareliste erstellen

Schritt 1 - Auswertungen öffnen

Navigieren Sie zum Menü "Extras" > "Auswertungen".

Schritt 2 - Auswertung wählen

Klicken Sie in der Auswertungsliste auf den Eintrag "HWListe" (Hardwareliste).

Schritt 3 - Auswertung ausführen

Klicken Sie im linken Aktionen-Menü auf "Ausführen". Es sollten sich nun die Parameter der Auswertung öffnen.

Schritt 4 - Auswertungs-Parameter

Wählen Sie "CSV" aus und klicken Sie auf "Weiter", um die Erstellung der Hardwareliste zu starten.
HINWEIS: Je nach Größe des Systems kann die Generierung der Hardwareliste einige Minuten in Anspruch nehmen.

Schritt 5 - Download

Sobald die Auswertung erfolgreich erstellt wurde, können Sie auf den neusten Eintrag in der Auswertungsliste klicken, um die soeben generierte Hardwareliste herunter zu laden.