DG1 - Terminal-Programmierung
Ab Werkszustand:
- Uhrzeit und Datum auf der MDU (Handgerät) prüfen: "Hauptmenü" > "MDU Funktionen" > "MDU Uhr"
- Konfigurationstransponder Beam (05) kurz an das Terminal halten (LEDs leuchten dauerhaft: Kommunikationsmodus)
- In der MDU im Hauptmenü "Terminalfunktionen" > "Konfiguration" > "Serieninbetriebnahme" auswählen und die passende Raumbezeichnung aussuchen
- MDU ans Terminal halten und den Raum mit dem Häkchen (grün) bestätigen
- Die Daten werden auf das Terminal übertragen. Bei erfolgreicher Übertragung erscheint im Display "Terminal programmiert"
- Den Kommunikationsmodus durch Drücken des oberen Kreuzchen auf der MDU am Terminal beenden.
Bereits programmiert (Bestandszustand):
- Uhrzeit und Datum auf der MDU (Handgerät) prüfen: "Hauptmenü" > "MDU Funktionen" > "MDU Uhr"
- Konfigurationstransponder (Beam05) kurz an das Terminal halten. (LEDs blinken: warten auch 4-Augen-Prinzip)
- Privilegierten Transponder während des Blinken ans Terminal halten. (LEDs leuchten dauerhaft: Kommunikationsmodus)
- In der MDU im Hauptmenü "Terminalfunktionen" > "Konfiguration" > "Serieninbetriebnahme" auswählen und die passende Raumbezeichnung aussuchen
- MDU ans Terminal halten und den Raum mit dem Häkchen (grün) bestätigen
- Die Daten werden auf das Terminal übertragen. Bei erfolgreicher Übertragung erscheint im Display "Terminal programmiert"
- Den Kommunikationsmodus durch Drücken des oberen Kreuzchen auf der MDU am Terminal beenden.
Stand Alone (ohne Software):
- Total-Reset (nach Anleitung) durchführen. (Programmier- und Löschkarten werden dabei aus dem Speicher gelöscht)
- Terminal blinkt grün (Verlangt Programmierkarte) > Programmierkarte an Terminal halten.
- Terminal blinkt rot (Verlangt Löschkarte) > Löschkarte an Terminal halten
Anschließend können Benutzerkeys eingelernt werden:
- Programmierkarte an Terminal halten > Terminal blinkt grün (wartet auf Userkeys)
- Userkey an Terminal halten.
- Warten bis die Blinkphase beendet ist.