Was ist der Autorisierungsfehler #1000?
Der Autorisierungsfehler #1000 wird auf der MDU angezeigt, wenn eine Handlung mit der MDU nicht berechtigt wurde.
Was sind mögliche Ursachen?
- Die MDU-Aktion wurde nicht innerhalb eines bestimmten Zeitfensters mit einem privilegierten Key am Terminal bestätigt.
- Der für die Autorisierung verwendete Key ist nicht für die Bedienung der MDU berechtigt.
- Der für die Autorisierung verwendete Key hat keine Schließberechtigung für die Tür oder ist nicht mehr gültig.
- Die Konfiguration des Terminals ist fehlerhaft, sodass gültige Keys nicht mehr erkannt werden.
- Der Leser des Terminals ist beeinträchtigt und kann keine Keys mehr lesen.
Wie kann ich den Fehler beheben?
Korrekte Handhabung mit der MDU beachten
Achten Sie darauf, dass Sie die korrekte Schrittreihenfolge beim Ausführen von MDU-Aktionen einhalten. Fast alle Aktionen mit der MDU erfordern eine Autorisierung durch einen privilegierten Key (4-Augen-Prinzip). Dadurch soll vermieden werden, dass Unbefugte mithilfe der MDU die Terminals manipulieren.
Halten Sie diese Schritte ein:
- Wählen Sie die gewünschte Aktion auf der MDU aus und nähern Sie die MDU dem Terminal an.
- Das Terminal beginnt zu blinken und erwartet die Autorisierung - Auf der MDU erscheint "Autorisieren am Terminal"
- Entfernen Sie die MDU vom Terminal
- Halten Sie den privilegierten Key an das Terminal - Dieses blinkt einmal positiv (weiß, grün oder blau) und piepst einmal auf.
- Entfernen Sie den Key vom Terminal
- Halten Sie erneut die MDU ans Terminal - Die Datenübertragung fährt nun fort.
- (Je nach ausgewählter Aktion) - Warten Sie bis die Übertragung beendet ist oder auf weitere Aufforderungen auf der MDU.
Berechtigungen des Keys überprüfen
Der privilegierte Key muss folgende Kriterien erfüllen:
- Er benötigt eine Schließberechtigung für den betroffenen Zutrittspunkt. (sinnvoll ist es Keys mit Generalschließrecht als privilegierte Keys zu wählen)
- Der Key muss gültig sein (Start und Ende der Gültigkeit beachten - idealerweise unbegrenzt)
- Der Key benötigt die beiden speziellen Privilegien "Parametrierungs Privileg (MDU)" und "MDU-Audittrail-Privileg"
Diese Eigenschaften können Sie in der DG2 Software unter "Profile" > "Personen" prüfen. Suchen Sie dazu aus der Liste die entsprechende Person heraus. Sollten eines oder mehrere der Kriterien nicht erfüllt sein, ändern Sie die entsprechenden Einstellungen und speichern Sie diese ab. Stellen Sie dann den Key erneut aus. Nun sollte dieser als privilegierter Key akzeptiert werden.
Terminal auf fehlerhafte Konfiguration prüfen
Lesen Sie mithilfe der MDU die Terminal Info aus und überprüfen Sie, ob der Name des Terminals sowie die Uhrzeit korrekt sind. Sollten diese abweichen, könnte das die Ursache für den Autorisierungsfehler #1000 sein.
Hier hilft meistens ein Reset des Terminals oder ein Zugriff per Code. Im Anschluss kann das Terminal dann neu programmiert werden.
Terminal Montage prüfen
Sofern alle anderen Ursachen ausgeschlossen wurden, sollte die Montage des Terminals überprüft werden.
Eine Terminalkomponente könnte beschädigt oder nicht richtig angeschlossen sein. Prüfen Sie daher, ob alles korrekt verbunden ist und keine äußerlichen Schäden zu erkennen sind.
Sollte der Fehler auch nach Überprüfung der Montage bestehen bleiben, ist möglicherweise der Leser oder das Logikmodul defekt und sollte ausgetauscht werden.