Zum Hauptinhalt springen

Das Terminal akzeptiert den Key, aber öffnet nicht

Was sind mögliche Ursachen?

  • Die Montage des Terminals ist fehlerhaft
  • Das Terminal hat einen Kupplungsdefekt oder einen elektronischen Defekt
  • Verbindungskabel zwischen den Komponenten sind defekt
  • Bei Wandterminals - Falsche Verkabelung oder defekter E-Schließer

Wie lässt sich der Fehler eingrenzen?

Montage überprüfen

Bei den meisten Terminaltypen sind Besonderheiten bei der Montage zu beachten. Hier eine Auswahl möglicher Fehlerquellen:

  • die Richtung des Vierkants (bei DT210 und DT400 müssen die Mitnehmernasen vertikal stehen)
  • die falsche Schließrichtung des verwendeten Einsteckschlosses (zu erkennen daran, dass die Türe nicht ins Schloss gezogen werden kann, ohne die Klinke zu betätigen)
  • der falsche oder fehlende Anschluss der Verbindungskabel
  • zu fest angezogene Schrauben

Bitte prüfen Sie, ob die Montage korrekt erfolgt ist und achten Sie besonders bei Kabeln darauf, dass diese nicht gequetscht sind.

WICHTIG! Sollte es sich um ein Wandterminal handeln, lassen Sie bitte von einem Elektriker die Verkabelung sowie den E-Schließer der Türe prüfen!

Verbindungskabel auf Mängel überprüfen

Bitte prüfen Sie, ob optische Mängel sichtbar sind. Aufgrund von gequetschten oder beschädigten Kabeln kann die Funktion des Terminals beeinträchtigt sein.

Kupplungsdefekt oder elektronischen Defekt ausschließen

Programmieren Sie das Terminal neu, um sicherzugehen, dass die Konfiguration korrekt ist.

Sollte der Fehler bestehen bleiben, liegt wahrscheinlich ein Hardware-Defekt vor. In diesem Fall hilft nur ein Austausch.

Wie erhalte ich Ersatz?

Bitte füllen Sie das Identifikationsformular passend zu Ihrem Terminaltyp so vollständig wie möglich aus und senden dieses an unseren Support. Mithilfe des Formulars kann der passende Ersatz erfasst und an Sie gesendet werden.

Beachten Sie bei DT400 und DT7xx, dass auch zwingend das Formular für das Einteckschloss benötigt wird.