Zum Hauptinhalt springen

DG2 - Generationsfehler (Fehler 1.1)

Wozu sind Generationen da?
Ein Transponder erhält beim Beschreiben immer eine Generation oder ein Austelldatum. So ist sichergestellt, dass immer nur der aktuellste Transponder akzeptiert wird.

In der DG2 äußert sich der Generationsfehler mit 1x langem Piepen und 1x kurzem Piepen (Fehler 1.1).

Der Fehler besagt, dass es mindestens einen weiteren Key mit einem neueren Ausstelldatum gibt.

Ursachen bei Gastkeys

Bei Gastkeys tritt der Fehler häufig bei Buchungen auf, bei denen mehr als ein Key ausgestellt werden. Wird jeder der benötigten Keys als ein neuer Check-in oder Ersatzkey erstellt, statt als Duplikats des ersten Keys, funktioniert dann nur der zuletzt ausgestellte Key.

Um den Fehler zu beheben, reicht es aus, die Gastkeys neu und korrekt auszustellen.

Ursachen bei Personalkeys

Bei Personalkeys kann dies in der Regel nur vorkommen, wenn zwei Keys mit derselben Transponderkennung ausgestellt worden sind.

Es sollte daher darauf geachtet werden, dass immer nur ein Key pro Transponderkennung ausgestellt wird.